Hahnbachs Diakon Dieter Gerstacker predigte am „Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel“ über Aussagen der so genannten Apokalypse des Johannes, die man in der Lesung hörte. Am Freialter konzelebrierten die Pfarrer Michel Birner und Daniel Fenk vor einer unübersehbaren Menge von Wallfahrern. Über 30 sonore Männerstimmen des Hahnbacher und Ursulapoppenrichter Männergesangsvereins unter Jana Müller umrahmten perfekt die Eucharistiefeier.

Die eindrucksvolle Sonnenfinsternis von 1999 habe ihm, so Diakon Gerstacker, einen gewissen Zugang zur uralten Symbolsprache antiker Mythen eröffnet, welche jener Johannes auf Patmos in seiner Offenbarung zitiert. Da ist von einer gebärenden Frau die Rede, die von einer feindlichen Macht in Form eines Drachen verfolgt wird. Dabei stehen Frau und Neugeborenes, erklärte er, für die damals verfolgten Christen und ihre massiven Zukunftsängste, der Drache wohl für die Verfolger im römischen Weltreich.

Jenen Christen in scheinbar auswegloser Situation zeige der Verfasser ein Ende der Nöte und eine Rettung auf. Wie einen „Stern der Erlösung“ beschreibe Johannes jene Gebärerin, die man durchaus auch als Maria interpretieren dürfe.

Die Botschaft des Sehers laute, kurz gefasst, dass man mit Gottvertrauen, Kraft und Mut auch die großen Schwierigkeiten ertragen und meistern könne, da die scheinbar übermächtige Kraft des Drachen endlich sei. Siegen werde die Macht Gottes, die stärker ist als alle Bedrohung und Angst.

Der Autor habe mit seiner Vision gegen Resignation und Erstarren geschrieben, so Dieter Gerstacker, und Hoffnung auf eine gute Zukunft vermitteln wollen. Und so könne selbst nach Jahrtausenden dieser Text auch Christen unserer Zeit immer wieder nach der Hand Marias greifen lassen, um so gelassener und hoffnungsvoller in so mancher Bedrängnis zu leben.

Am Schluss segnete Pfarrer Michael Birner die Kräuterbuschen, die wie auch das Wallfahrten allen guttun sollen.

 Vor dem Gottesdienst Kraeuterbuschenverkauf durch SkF
 Kräuterbuschen konnten vor dem Gottesdienst bei den Frauen des SkF käuflich erworden werden
 Gottesdienst mit Kindern am Altar
 Der grosse Chor der Männergesangvereine unter Jana Müller
 Der grosse Chor der Männergesangvereine aus Hahnbach und Ursulapoppenricht unter Jana Müller 
 Gottesdienst die Zelebranten beim Auszug
https://www.traditionrolex.com/21